- Bergbau treiben
- Bergbau treiben
to mine
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bergbau — (hierzu die Tafeln »Bergbau I: Durchschnitt eines Steinkohlenbergwerks, mit Text, Tafel II u. III: Erzbergbau, Tafel IV u. V: Elektrischer Betrieb«), der Inbegriff aller planmäßigen Arbeiten zur Aufsuchung, Gewinnung und Förderung der in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Treiben (Einheit) — Treiben war ein hannoveraner Volumenmaß und wurde in den Harzer Hütten für verschiedene Stoffe, wie Erz, Tonschiefer, Gips und Kalk verwendet. Unterschiedliche Volumina sind durch die verschiedene Anzahl der Himten (4 oder 6 Himten je Tonne)… … Deutsch Wikipedia
treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Bergbau im Harz — Die sogenannten Dennert Tannen erinnern überall im Harz an Bergbauspuren Der Oberharzer Bergbau wurde im Oberharz betrieben und diente der Gewinnung von Silber, Blei, Kupfer und zuletzt auch Zink. Besonders von der Silbergewinnung gingen vom 16.… … Deutsch Wikipedia
Bergbau, der — Der Bêrgbau, des es, plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zur Arbeit in den Bergwerken gehöret; ingleichen die Wissenschaft, welche die dazu nöthigen Regeln ertheilet. Den Bergbau unterstützen, verabsäumen u.s.f. Sich auf den Bergbau legen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vierung (Bergbau) — Als Vierung bezeichnete man im Bergbau die Breitenausdehnung eines Grubenfeldes, ohne dabei die Mächtigkeit der Lagerstätte zu berücksichtigen. Erst durch die Vierung wurde das eigentliche Grubenfeld gebildet.[1] Im weiteren Sinne ist die Vierung … Deutsch Wikipedia
Oberharzer Bergbau — Das Fördergerüst des Kaiser Wilhelm Schachtes in Clausthal gehört zu den ältesten erhaltenen Fördertürmen in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Stollen (Bergbau) — Ein Stollen – im sächsischen Raum (Erzgebirge) vor allem in Eigennamen und traditionell auch Stolln geschrieben – ist ein grundsätzlich waagerecht oder leicht ansteigend von der Tagesoberfläche aus in einen Berg oder Hügel getriebener… … Deutsch Wikipedia
Mit etwas Raubbau treiben — Das Wort »Raubbau« bezeichnet besonders im Bergbau, in der Land oder Forstwirtschaft die extreme wirtschaftliche Nutzung, die den Bestand von etwas gefährdet. Wenn man mit etwas Raubbau betreibt, beansprucht man es über die Maßen: Die… … Universal-Lexikon
Annam [1] — Annam, 1) (Vietnan), Kaiserthum in Hinter Indien, grenzt an China (davon durch Wüsten, Gebirge u. zugemauerte Pässe getrennt), an das chinesische Meer, Siam u. Birman; 10,200 QM. Gebirge: Vorgebirge Varela (Pagoda u. falsches Cap V.), Punta de… … Pierer's Universal-Lexikon
Tinta — (Canas y Canches), 1) Provinz in dem Departement Cuzco des Staats Peru (Südamerika), hat gegen 137 QM., sehr gebirgiges Land, doch mit fruchtbaren Thälern, bringt Lamas u. andere südamerikanische Thiere, edle Metalle, Eisen, Quecksilber; 4000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon